Glossar
Hier finden Sie alle relevanten Begriffe mit ihrer entsprechenden Erklärung alphabetisch sortiert.
- Hamam
- definition:Das traditionelle türkische Dampfbad wird bei einer Luftfeuchtigkeit von 100% und einer Temperatur von ca. 45°C betrieben. Exotische Aromen, Bürsten- und Ganzkörpermassagen sorgen für Wohlgefühl. Es ist als Bestandteil der Badekultur vor allem verbreitet im arabischen Raum, dem iranische Kulturkreis und der Türkei.
- Heat-Set-Kräuselzwirne
- definition:Head-Set-Kräuselzwirne bezeichnen Garne bzw. Zwirne mit sehr hoher Drehung. Dadurch erhalten sie die Eigenschaft, sich etwas zusammenzuziehen (Kreppeffekt). Zur Haltbarmachung dieses Effektes werden solche Garne gegebenenfalls durch Hitzeeinwirkung fixiert (Heat-Set = hitzefixiert).
- Hydro-Lipid-Film
- definition:Als Hydro-Lipid-Film wird der natürliche Oberflächenfilm der Haut aus Schweiß, Hirnfetten und Talg bezeichnet. Da er chemisch sauer ist, wurde er früher als Säureschutzmantel (der Haut) bezeichnet.
- Hydrogel
- definition:Hydrogel bezeichnet eine Gelzubereitung auf Wasserbasis für Mischhaut und fettige Haut.
- Hydromassage
- definition:Hydromassage bezeichnet die Massage von Körperpartien mit Hilfe von Wasserdüsen (Mischung von Luft- und Wasserstrahl möglich).
- Hydrotherapie
- definition:Seit 1876 versteht man unter Hydrotherapie Wassertherapien, wie Unterwassermassage, Heiß- und Kaltwasserduschen, Tauchbecken, Mineralbäder und Wasserdüsenbehandlungen. Die therapeutische Wirkung des Wassers hängt von Temperatur, Mineralgehalt, Eintauchtiefe und -dauer ab. Sie wird zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Anregung des Kreislaufs und zur Förderung des Immunsystems angewandt.
- hygroskopisch
- definition:Hygroskopisch bezeichnet die Fähigkeit eines Stoffes (z.B. Holz, Luft, Baumwolle etc.), Wasser aufzunehmen.
© Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. (zbb) 2018